Alle Kategorien

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

turbinenscheibe

Im 1. Jahrhundert n. Chr. lebte eine großartige Persönlichkeit, Hero von Alexandria. Er entwickelte die erste Dampfturbine. Diese Erfindung war tatsächlich ziemlich bedeutend, da sie dazu beitrug, etwas namens Turbinenscheibe zu erschaffen. Die Turbinenscheibe selbst ist eines der wichtigsten Bauelemente in einem Windkanal. Sie spielt außerdem eine entscheidende Rolle dafür, dass der Motor gut läuft und lange hält – zwei wesentliche Eigenschaften vieler Maschinen.

DAS LEBEN VON HERO VON ALEXANDRIEN - Hero von Alexandrien lebte im 1. Jahrhundert n. Chr. Er war ein griechischer Erfinder, der das Erfinden neuer Dinge liebte. Eine dieser Erfindungen war die Drehung einer Kugel oder eines Rohres durch Dampfenergie, was sehr gut funktionierte. Dies war das erste Beispiel dessen, was wir heute als moderne Turbinenmaschine bezeichnen. Doch dann sehen wir einen weiteren Erfinder namens Giovanni Branca im Jahr 1629, der eine Dampfturbine entwickelte, die dazu führte, dass die Armen in Mühlen, die Brot backten, schwitzten. Ein halbes Jahrhundert später, im Jahr 1884, war es Charles Parsons, der die erste wirklich funktionierende Dampfturbine erschuf. So entstand eine großartige Methode zur Energieerzeugung in diesen Turbinenmotoren, und sie wurde zu einem der am meisten begehrten Dinge. Diese Turbinenmotoren waren nun so verbreitet, dass Ingenieure viel Mühe darin steckten, starke genug Scheiben zu entwerfen, um die hohe Hitze und den Druck einzudämmen, die durch die immense Leistung dieser Motoren entstanden.

Verstehen der Funktionsweise von Turbinenscheiben

Um zu verstehen, wie das Turbinenscheib funktioniert, ist ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Komponenten im Turbinenmotor erforderlich. Eine Gasturbinenmaschine besteht aus einem Stator, Rotor, Verbrenner und Kompressor unter anderem kritischen Teilen. Der Rotor befindet sich in der Mitte der Welle und hat mehrere Ringe, die Einschnitte aufweisen. Diese sind Führungen, die die Schaufeln halten. Diese Ringe nennen wir Scheiben. Der Rotor ist seinerseits mit einem nachgelagerten Verbraucher verbunden, da die Turbinenscheiben darauf befestigt sind.

Turbinenscheiben müssen aus Materialien hergestellt werden, die sowohl stark als auch in der Lage sind, hohe Temperaturen zu ertragen. In den meisten Fällen werden diese Scheiben aus speziellen nickelbasierten Legierungen hergestellt. Diese Materialien müssen die extrem hohen Temperaturen und Drücke innerhalb eines Motors aushalten. Turbinenscheiben müssen bei Temperaturen von bis zu 700°C funktionieren, daher werden sie typischerweise in modernen Motoren aus Titan hergestellt.

Why choose OBT turbinenscheibe?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

KONTAKT AUFNEHMEN